hunzen

hunzen

* * *

hụn|zen 〈V. tr.; hat; veraltetwie einen Hund behandeln, beschimpfen [→ Hund1]

* * *

hụn|zen <sw. V.; hat [zu 1Hund]: 1. (veraltet, noch mundartl.) beschimpfen; schlecht, menschenunwürdig behandeln: Er meldete sich ... zu einer Gebirgsjägereinheit ..., in der er jedoch so gehunzt wurde, dass er seine Versetzung zur Waffen-SS beantragte (Spiegel 17, 1985, 31); ∙ Ich säße gleichwohl auf dem Richterstuhle dort und schält' und hunzt' und schlingelte mich herunter (Kleist, Krug 3). 2. (ugs.) unsorgfältig arbeiten: Weil viele Firmen bei der Montage zusetzen, werden die Messgeräte nachlässig montiert. „Da wird gehunzt“ (Spiegel 51, 1982, 58).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hunzen — † Hunzen, verb. reg. act. welches nur in den niedrigen Sprecharten in einigen Zusammensetzungen üblich ist, wo es eine doppelte Bedeutung hat. 1) Einen harten, mit Schmähungen begleiteten Verweis geben, in dem Zusammen gesetzten aushunzen, w.S.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hunzen — Vsw per. Wortschatz grupp. (16. Jh.) Stammwort. Neuhochdeutsch zu Hund gebildet wie entsprechendes schwäb. (ver)hundaasen zu Hunde Aas. Die Bedeutung ist mißhandeln, verächtlich behandeln , eigentlich behandeln wie einen Hund . Häufiger ist die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hunzen — Hund: Der Hund ist wahrscheinlich das älteste Haustier der Indogermanen. Gemeingerm. *hunđa »Hund«, das mhd., ahd. hunt, got. hunds, engl. hound, schwed. hund zugrunde liegt, geht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen – z. B …   Das Herkunftswörterbuch

  • hunzen — hunzenv 1.tr=jnausschimpfen,quälen,übelbehandeln.Wäreeigentlich»hundsen«zuschreiben,wenngemeintist,daßmanjneinenHundnenntoderihnwieeinenHundbehandelt.1700ff. 2.intr=unsorgfältigarbeiten.SoldinbeidenWeltkriegen …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Hunzen — * A läst sich wull sunste nich hundsen. – Robinson, 515 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verhunzen — verpatzen (umgangssprachlich); vermasseln (umgangssprachlich); versieben (umgangssprachlich); versaubeuteln (umgangssprachlich); verzapfen (umgangssprachlich); versauen (derb) …   Universal-Lexikon

  • Halle (Weserbergland) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ith — f1 Ith Übersichtskarte: Ith und Hils in der Bildmitte Höchster Gipfel Lauensteiner Kopf (439  …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kirchen in der Landeskirche Hannovers — Die Liste der Kirchen in der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Hannovers ist alphabetisch nach Ortsnamen sortiert: A Achim Laurentiuskirche (Achim) Dorfkirche (Baden) Adelebsen Martinikirche (Adelebsen) Vitikirche (Erbsen) Adelheidsdorf… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Wappen im Landkreis Holzminden — Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Landkreises Holzminden (Niedersachsen). Wappen des Landkreises Holzminden [1] (Details) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”